Claudia Minke

Bloggen in der Schule – Onlineworkshop am 7. Dezember 2022

Ein Schulblog; ein Blog für ein Unterrichtsprojekt; Medienerziehung anhand eines eigenen Blogs – leicht veränderbare Webseiten können im Kosmos Schule ein Zugang zu digitaler Bildung sein. Vor allem wenn sie mit dem System WordPress leicht zugänglich und erlernbar sind. Außerdem können Lehrer und Schüler und Schülerinnen hier verschiedene Medien wie Filme, Bilder, Podcasts leicht integrieren …

Bloggen in der Schule – Onlineworkshop am 7. Dezember 2022 Weiterlesen »

Workshops für Lehrer – Bloggen in der Schule

Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern das Bloggen beibringen? Sie wollen die Schüler-Zeitung künftig online herausbringen? Sie überlegen, einen Schul-Blog aufzubauen? Dann lernen Sie in diesem Praxis-Workshop, wie Sie einen Blog einrichten und wie spannende Blogbeiträge mit eigenen Fotos und Videos entstehen. Auf einem WordPress-Blog erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise beim Bloggen. Referentinnen: …

Workshops für Lehrer – Bloggen in der Schule Weiterlesen »

Prämierte Blogs in München

Vielfältige Gewinnerblogs beim Isarnetz Creator Award 2020 in München: Letzten Samstag wurden die jährlichen Münchner Blogawards – seit 2020 Isarnetz Creator Award – in einer Videokonferenz verliehen. In der Kategorie Familie hatte ich als Jurymitglied die Gelegenheit, die Trends für Content im Netz zu verfolgen (und natürlich zu bewerten). Es ist ein lokaler Award, zeigt …

Prämierte Blogs in München Weiterlesen »

Schüleraustausch digital – ein internationaler Blog entsteht

Mit einem Mix aus Webinar und Präsenzseminar durfte ich einen Austausch zwischen Schülern aus der Ukraine und aus Schleswig-Holstein begleiten, über den ein gemeinsamer Blog entstehen sollte. Der Zeitraum des Austausches fiel in die Coronazeit und auch bei uns zeigten sich die Vorteile der Digitalisierung: Statt vor Ort lernten Schüler und Lehrer das Bloggen von …

Schüleraustausch digital – ein internationaler Blog entsteht Weiterlesen »

Gutenberg Formatierungsbeispiele

Welche Formatierungen bietet der Gutenberg-Editor mit dem Theme Generate Press? Seit Einführung des neuen Gutenberg-Editors fragen sich viele langjährige Blogger: Einführen oder doch lieber den Classic Editor weiter benutzen? Ganz ehrlich: Irgendwann muss es sein und ich bin total begeistert von den neuen Layoutmöglichkeiten. Hier ein paar Beispiele: Absatz mit Hintergrund – und Schriftfarbe, 2 …

Gutenberg Formatierungsbeispiele Weiterlesen »

Bloggen in Unterricht und Schule – 5 Punkte klären

Die Digitalisierung deutscher Schulen wird Schritt für Schritt besser – auch weil gerade viele Schulen wegen der Corona-Krise neue Erfahrungen sammeln (müssen). Wenn neue Schul- und Projektblogs entstehen sollen, müssen Lehrer, Schulleiter und andere Verantwortliche vieles bedenken, bevor sie mit ihrer Schule, dem Austausch- oder Klassenprojekt online gehen: 1. Wer hostet? Der „Host“ ist der …

Bloggen in Unterricht und Schule – 5 Punkte klären Weiterlesen »

Bloggen in der Schule – warum?

Die Schülerzeitung online setzen, Schulhomepages aktuell, modern und leicht veränderbar gestalten oder neue Ideen in der Unterrichtsaufbereitung – das bieten Blogs im Internet. Mit den Mitteln des Digitalpakts können Schulen jetzt die dringenden nächsten Schritte in Richtung Zukunft digitale Kommunikation gehen. Wie sieht es aktuell mit der Nutzung von Blogs aus, beispielsweise in den städtischen …

Bloggen in der Schule – warum? Weiterlesen »